Vortrag Einbruchschutz "Riegel vor"
Keller Hauptschule Haltern, holtwicker Str. 27 | Haltern am See, Deutschland
Wir fördern die Inhalte der Einbruchschutz-Kampagne „Riegel vor! Sicher ist sicherer.“ der Polizei NRW.
Unsere Empfehlung: Informieren Sie sich über Möglichkeiten des Einbruchschutzes kostenlos und neutral bei einer Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle der Polizei NRW oder unter einbruchschutz.polizei.nrw .
Einbrecher steigen zu jeder Tageszeit ein. Häufig geschieht es tagsüber, wenn die Bewohner „nur mal kurz weg“ sind. In den Wintermonaten machen sie sich die früh einbrechende Dunkelheit zu nutze. Die Täter haben es eilig und nutzen jede günstige Gelegenheit.
Dies nimmt die IGBCE Ortsgruppe Haltern zum Anlass dich zu dieser Veranstaltung einzuladen. In etwa der Hälfte der Fälle bleibt es bei einem Einbruchversuch, weil die Täter nicht in die Wohnungen oder Häuser gelangten oder nichts entwendeten. Dennoch, das Durchwühlen von Schränken und Schubladen ist ein Eingriff in Ihre Privatsphäre. Das wiegt oft schwerer als ein materieller Verlust. Es ist daher wichtig, dass Bürgerinnen und Bürger sich über die Möglichkeiten des Wohnungseinbruchschutzes beraten lassen, um ihren eigenen Wohnbereich besser schützenzu können.
Mit der Kampagne gegen den Wohnungseinbruch schiebt die Polizei in NRW den Tätern - unter Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger - einen Riegel vor.
In Zusammenarbeit mit der Polizei NRW und dem Polizeipräsidium Recklinghausen wird
Kriminalhauptkommissar Rüdiger Baczynski vom Kriminalkommissariat Kriminalprävention / Opferschutz und Städtebauliche- / Technische Prävention einen Vortrag halten.
Achtung: Die Örtlichkeit der Veranstaltung ist NUR ÜBER EINE TREPPE erreichbar und somit NICHT BARRIEREFREI!!
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich bis zum 30.10.2025 beim Vorsitzenden Patrick Lojack unter 0 23 64 / 899 75 17
45721, Deutschland
Karte
Alle Daten
- Donnerstag, 6. November 2025 16:00 - 19:00









