Wir begrüßen dich auf www.igbce-haltern.de,
der Infoseite für Mitglieder und Interessierte
der IG BCE-Ortsgruppe Haltern am See
Coronabedingt kann es zur Zeit möglicherweise noch Einschränkungen in unseren Aktivitäten geben.
Wir hoffen auf dein Verständnis und freuen uns auf neue gemeinsame Veranstaltungen. Bleib gesund!
Du findest uns auch bei Facebook unter:
https://www.facebook.com/IGBCEOGHaltern/ (ggf. Facebook-Konto erforderlich!)
Neuaufstellung Mitgliedermagazin ab April 2023

Nachdem bereits im vergangenen Jahr die Ausgaben der Kompakt reduziert wurden, wird es in diesem Jahr eine Neuaufstellung des Mitgliedermagazins geben. Hierzu informiert Karlheinz Auerhahn, Leiter des Bezirks Recklinghausen, wie folgt:
Veranstaltungen 70 Jahre Ortsgruppe Haltern am See

Anlasslich des 70-jährigen Bestehens der Ortsgruppe haben ein Empfang im Alten Rathaus und unser Sommerfest am Heimathaus Lippramsdorf stattgefunden.
Ferner gab es im Vorfeld ein Interview mit unserem Kollegen und "Urgestein" Peter Lademacher. Den gesamten Bericht gibt es beim Klicken auf das Jubiläumsbanner oder hier.
Kulinaris-Card und Sauna &Wellness Card für IGBCE Mitglieder

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit möchten wir dich über folgende Angebote für IGBCE-Mitglieder im Bezirk Recklinghausen informieren:
Mitgliederversammlung

Ein Generationenwechsel
Der bisherige Vorsitzende Ralf Sauerbier-Pliete sowie der Kassierer Oliver Gorke haben ihr Amt aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen zur Verfügung gestellt. 31 Mitglieder der Ortsgruppe trafen sich am Mittwoch, den 20.April 2022 um 18 Uhr bei Pfeiffers "Sythener Flora" zur Mitgliederversammlung.
Baumspende zum 70-jährigen Ortsgruppenjubiläum

Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der IGBCE Ortsgruppe Haltern am See wollte der Vorstand ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen und hat den Halterner Mitgliedern und allen Bürgern der Stadt Haltern einen Baum gespendet.
Mitgliederbetreuer/-in gesucht!

Wir suchen aus gegebenen Anlass ab sofort eine(n) zuverlässige(n), ehrenamtliche(n) Mitgliederbetreuer/-in in unserer Mitte. Neu zu besetzen sind folgende Betreuungsbezirke:
Lippramsdorf-Freiheit, sowie Holtwick (und Umgebung).
Kostenlose Energie- und Finanzberatung für IGBCE-Mitglieder

In Krisenzeiten für dich da:
Exklusiv für IGBCE-Mitglieder bietet die Verbraucherzentrale in den kommenden Wochen und Monaten kostenlose Online-Energieberatungen an. Auch eine kostenfreie und neutrale Finanzberatung können IGBCE-Mitglieder in Anspruch nehmen.
Zwischenlösung Tarifrunde Chemie Wir plus X

Tarifparteien finden Brückenlösung für Chemie-Beschäftigte
1400 Euro Brückenzahlung pro Kopf für Chemie-Beschäftigte: Tarifparteien setzen Verhandlungen im Oktober fort.
Schnupperkurs Selbstverteidigung für Frauen

Am 27.11. trafen sich die Frauen unserer Ortsgruppe zum Selbstverteidigungskurs in der Kampfsportschule Mursch.
Careflex Chemie: Beschäftigtenportal

Zur Umsetzung der tariflich geregelten Pflegeversicherung Careflex-Chemie wurde ein Beschäftigtenportal in Leben gerufen. Weitere Infos findest du hier:
Bundesbildungsprogramm 2023 "Zukunft machen wir"

Das Bildungsprogramm 2023 „Zukunft machen WIR“ steht ab sofort online zur Verfügung. Es soll aktiven Gewerkschafter*innen Orientierung geben, die sich in der Krise engagieren wollen.
Pflegezusatzversicherung CareFlex Chemie

Im November 2019 wurde bei den Tarifverhandlungen für die chemische Industrie unter anderem die Einrichtung einer Pflegezusatzversicherung, welche in "CareFlex Chemie" mündete, ausgehandelt. Hier die wichtigsten Infos zu CareFlex in Kürze:
Tarifabschluss Chemie Oktober 2022

In der chemischen und pharmazeutischen Industrie hat es einen Abschluss gegeben. In zwei Stufen wird sowohl ein Inflationsausgleich bezahlt, als auch die Entgelte erhöht:
Senioren in der IGBCE

Auch nach deinem Abschied vom aktiven Berufsleben bieten wir dir viele sinnvolle Leistungen an, die gerade jetzt für dich absoluten Mehrwert haben.
Jubilarehrung 2022

Am 18.09.2022 war es nach 2 Jahren coronabedingter Pause wieder so weit: die IG BCE Ortgruppe Haltern am See lud ihre langjährigen, treuen Mitglieder zur Ehrung in den Hotel Seehof ein.
Hilfetelefon für Frauen

Das Hilfetelefon – Beratung und Hilfe für Frauen
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben.