Wir begrüßen dich auf www.igbce-haltern.de,
der Infoseite für Mitglieder und Interessierte
der IG BCE-Ortsgruppe Haltern am See
Coronabedingt sind wir zur Zeit leider noch in unseren Aktivitäten eingeschränkt.
Wir hoffen auf dein Verständnis und freuen uns auf neue Veranstaltungen, sobald es die Conona-Bedingungen zulassen. Bleib gesund!
Du findest uns auch bei Facebook unter:
https://www.facebook.com/IGBCEOGHaltern/ (ggf. Facebook-Konto erforderlich!)
Mitgliederversammlung

Ein Generationenwechsel
Der bisherige Vorsitzende Ralf Sauerbier-Pliete sowie der Kassierer Oliver Gorke haben ihr Amt aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen zur Verfügung gestellt. 31 Mitglieder der Ortsgruppe trafen sich am Mittwoch, den 20.April 2022 um 18 Uhr bei Pfeiffers "Sythener Flora" zur Mitgliederversammlung.
Zwischenlösung Tarifrunde Chemie Wir plus X

Tarifparteien finden Brückenlösung für Chemie-Beschäftigte
1400 Euro Brückenzahlung pro Kopf für Chemie-Beschäftigte: Tarifparteien setzen Verhandlungen im Oktober fort.
Mitgliederbetreuer/-in gesucht!

Wir suchen aus gegebenen Anlass ab sofort eine(n) zuverlässige(n), ehrenamtliche(n) Mitgliederbetreuer/-in in unserer Mitte. Neu zu besetzen sind folgende Betreuungsbezirke:
Sythen, Sythen-Lehmbraken, Holtwick (und Umgebung) sowie zwei weitere Bezirke im nördlichen und westlichen Bereich der Stadt Haltern.
Careflex Chemie: Beschäftigtenportal

Zur Umsetzung der tariflich geregelten Pflegeversicherung Careflex-Chemie wurde ein Beschäftigtenportal in Leben gerufen. Weitere Infos findest du hier:
Reduzierung der KOMPAKT-Ausgaben ab 2022

In einem Brief an die Vorsitzenden der Ortsgruppen und Vertrauenskörper nimmt der Leiter des Bezirkes Recklinghausen, Karheinz Auerhahn, Bezug auf die Reduzierung der KOMPAKT-Ausgaben:
Pflegezusatzversicherung CareFlex Chemie

Im November 2019 wurde bei den Tarifverhandlungen für die chemische Industrie unter anderem die Einrichtung einer Pflegezusatzversicherung, welche in "CareFlex Chemie" mündete, ausgehandelt. Hier die wichtigsten Infos zu CareFlex in Kürze:
Schließung Büro Marl zum 31.12.2021

Seit geraumer Zeit ist der IG BCE-Bezirk Recklinghausen personell leider nicht mehr in der Lage, das Büro Marl dauerhaft zu betreiben. Zwischenzeitlich wurde das Büro ausschließlich für die Rechtsberatung im Arbeits- und Sozialrecht der IG BCE und von einem Versichertenberater der KBS genutzt.
Bildungsprogramm 2022 Landesbezirk Westfalen

Als IG BCE Landesbezirk Westfalen bieten wir euch auch in diesem Jahr ein umfangreiches Angebot euch zu verschiedenen Themen weiterzubilden, damit auch ihr die Zukunft sicher mitgestalten könnt!
Hilfe für Betroffene der Hochwasserkatastrophe

Die Hochwasser-Katastrophe trifft das Land und die Bevölkerung hart. Die IG BCE sichert ihre Solidarität zu und wird betroffene Mitglieder in dieser harten Zeit unterstützen – mit einem Notfallfonds und Unterkünften.
Bundesbildungsprogramm 2022 EXTREM SOLIDARISCH

Um den Wandel mitzugestalten, müssen extrem viele und aktive Gewerkschafter*innen ihre Interessen vertreten und sich in den politischen und gesellschaftlichen Diskurs einbringen.
Seite 1 von 2