Am 31.7.2025 nahmen 36 Mitglieder an einer Bildungsfahrt mit der IGBCE Ortsgruppe Haltern am See z
um Landschaftspark Duisburg teil.

Die Gruppe wurde durch eine fachkundige Führung durch den Komplex geleitet, wo August Thyssen um 1900 seine Idee, Roheisen zu erzeugen, in die Tat umgesetzt hat.
Anfangs mit einem Hochofen der ca. 1000 Tonnen Roheisen täglich produzieren konnte und nach und nach dann mit insgesamt fünf Hochöfen mit dementsprechend rund 5000 Tonnen Roheisen am Tag. Einige Teilnehmer der Gruppe haben im Rahmen der Führung den Aufstieg zum Hochofen Nummer 5 mit 152 Stufen bewältigt. Von hier aus ergibt sich ein guter Ausblick über das weite Ruhrgebiet blicken. Eine tolle Landmarke! 

Die Produktion ging dann bis 1997, danach wurde die Fabrik zum Museum und der Öffentlichkeit, mit freiem Eintritt, zur Verfügung gestellt.Es hat sich dann eine schöner Landschaftspark entwickelt, mit ca. 80 Hektar Fläche und sehr viel Gastronomie.

An einigen Stellen konnten Filme per Druckknopf über die damalige Roheisen-Produktion betrachtet werden. Insgesamt eine beeindruckende Veranstaltung über vergangene Industrie.

Impressionen dieser Bildungsfahrt gibt es in der Bildergalerie.