Seminar "Vorbereitung bei Einstellungstests und Bewerbungsgesprächen"

Ab Sommer 2023 starten wieder die Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2024. Da junge Menschen in den Schulen nicht immer ausreichende Informationen zu den Einstellungstests bekommen, bieten wir als IGBCE in 2023 wieder Vorbereitungsseminare an.
19. IGBCE-Lauffest "Standort in Bewegung"

Am 13. Mai 2022 findet nach zweijähriger Corona-Pause wieder der traditionelle Spendenlauf am Badeweiher statt.
Veranstaltungen zum 1.Mai

Auch in diesem Jahr finden wieder zahlreiche Veranstaltungen zum Tag der Arbeit am 1. Mai statt. Das diesjährige Motto lautet: "GeMAInsam Zukunft gestalten".
Osterfeuer 2022 am Jugendtreff Marl

Der Jugendtreff Marl und das Regionalforum Marl-Haltern am See-Dorsten laden zum diesjährigen Osterfeuer am Jugendtreff Marl an der Wiesenstr. ein.
Mahnwache am Erzschacht - Solidarität mit der Ukraine

Am 11.03.2022 rufen wir gemeinsam mit der IGBCE Ortsgruppe Drewer II, DGB Ortsverband Marl und den Erzschachtfreunden zur Mahnwache am Erzschacht – Solidarität mit der Ukraine auf. Ab 18:30 Uhr werden wir uns vor dem in den Farben der Nationalfarben der Ukraine illuminierten Erzschacht einfinden.
Bildungsprogramm 2022 Landesbezirk Westfalen

Als IG BCE Landesbezirk Westfalen bieten wir euch auch in diesem Jahr ein umfangreiches Angebot euch zu verschiedenen Themen weiterzubilden, damit auch ihr die Zukunft sicher mitgestalten könnt!
Bundesbildungsprogramm 2022 EXTREM SOLIDARISCH

Um den Wandel mitzugestalten, müssen extrem viele und aktive Gewerkschafter*innen ihre Interessen vertreten und sich in den politischen und gesellschaftlichen Diskurs einbringen.
Keine Jubilarfeier in 2021!

Tarifabschluss Chemie 2019

Umfangreiches Tarifpaket geschnürt
Verhandlungsmarathon beendet: Nach zähen Gesprächen haben wir uns mit den Chemie-Arbeitgebern auf ein umfangreiches und innovatives Tarifpaket für die 580.000 Beschäftigten der Branche geeinigt. Das Gesamtvolumen entspricht einer Entgeltsteigerung von 6 Prozent.
Seite 1 von 2